In unserer Schule ist viel los, von sportlichen Aktivitäten und Schulfesten bis hin zu kleinen Projekten und Wandertagen der einzelnen Klassen. Einige Auszüge aus dem laufenden Schuljahr zeigen wir hier gern.
In den Archiven befinden sich unsere Aktivitäten aus den letzten Schuljahren.
Wenn der Weg das Ziel ist, hatten wir reichlich Zeit diesen zu genießen. Wir waren mit Bus und Bahn unterwegs und mussten ab 8.00 Uhr in Penzlin fünf Mal das Verkehrsmittel wechseln, um endlich um 11.30 Uhr in Berlin-Friedrichstraße am Ziel zu sein. Geplant war ein Besuch im Deutschen Historischen Museum, der fiel aber wegen Umbauarbeiten aus. Außerdem war das Wetter nach den vielen grauen Regentagen viel zu schön, um Zeit im Museum zu verbringen. Also haben wir eine kleine Karl-Friedrich-Schinkel-Tour durch Berlins Mitte unternommen: Vorbei an der Neuen Wache, dem vorbereiteten Platz für den Wiederaufbau der Bauakademie, über die Schlossbrücke bis hin zum Alten Museum.
Am Neptunbrunnen ging es dann über den Weihnachtsmarkt zum Alexanderplatz mit weiteren Buden und einer großen Pyramide. Nun hieß das Zauberwort „Shopping“. Um 15.15 Uhr versammelten wir uns an der Weltzeituhr, um die Rückreise anzutreten. Bedingt durch den Schienenersatzverkehr war in Neubrandenburg unser Anschlussbus nach Penzlin zehn Minuten zuvor abgefahren. So hatten wir noch Zeit für einen zauberhaften Abstecher über den abendlichen, wunderschön erleuchteten Neubrandenburger Weihnachtsmarkt. (L.K.)
Fotos: L.Kubanke
Trotz des regnerischen Wetters war unser Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr ein großer Erfolg und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unseren festlich geschmückten Schulhof. Die liebevoll gestalteten Stände und das kulturelle Programm boten Gelegenheit, in weihnachtlicher Atmosphäre zu schlendern, zu genießen, und kleine Schätze für die Festtage zu entdecken.
Dieser wundervolle Tag hat uns auf die Weihnachtszeit eingestimmt und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem engagierten Hausmeister, dem Bauhof, den Klassenleitungen und ihren Schülerinnen und Schülern für die kreativen und einzigartigen Stände sowie allen, die mit ihren Beiträgen und ihrer Unterstützung zum Gelingen unseres Weihnachtsmarkts beigetragen haben. (L.B.)
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die mit ihrer Unterstützung diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. (L.B.)
Am 09.10.2024 unternahmen die fünften Klassen einen aufregenden Ausflug zum Drachenbootfahren. Begleitet von Frau Woschinski und Herrn Bacher hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, gemeinsam im Team auf dem Wasser aktiv zu sein und neue Erfahrungen zu sammeln. Es war ein gelungener Tag voller Spaß und Teamgeist! (L.B.)
Foto: D.Haensch