Wichtige Informationen rund um unser Schulleben befinden sich hier.
Auf den anderen Seiten zeigen wir, wer wir sind und was wir an unserer Schule alles machen und können. Schau dich um!
Liebe Eltern und liebe Schüler*Innen,
lesen und beachten Sie die Hinweise zur Schulorganisation ab dem 22.02.2021 im nachfolgenden Brief.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Morgenstern
Schulleiterin
Liebe Eltern,
ich möchte Sie darauf hinweisen, dass sich auf der Homepage ein freiwilliges Übungsangebot befindet. Sie und Ihre Kinder bestimmen selbstständig, welche Aufgaben noch geübt werden müssen. Es besteht keine Abgabepflicht.
Da sich die Lehrer vorbereiten müssen, erhalten sie ab Mittwoch Wochenaufgaben zur Übung bzw. zur Zensierung. In der Kopfzeile des Dokuments wird Ihnen mitgeteilt, ob Aufgaben zurückgegeben werden müssen oder nicht.
Bei weiteren Fragen und Problemen stehen wir Ihnen gern Zur Verfügung. Beachten Sie auch die Möglichkeit des E-Mail-Kontaktes mit der jeweiligen Lehrkraft. Die dazugehörige Liste haben Sie bereits am 16.10.2020 erhalten.
Ich bedanke mich im Voraus für die gute Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Morgenstern
Schulleiterin
Liebe Eltern,
hiermit bitte ich Sie auf weitere Informationen vom Gesundheitsamt bzw. der Schulleiterin zu warten, um unsere Sekretärin zu entlasten. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ch. Morgenstern
Schulleiterin
Liebe Eltern,
an unserer Schule ist ein Covid-19 Fall aufgetreten. Gerne möchte ich Sie über wichtige Themen informieren.
In Absprache mit dem Gesundheitsamt befindet sich derzeit Klasse 5 und 6 vom 07.12.2020 bis einschließlich 15.12.2020 in Quarantäne. Dabei handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme und weitere Schritte werden mit dem Gesundheitsamt und der Schule abgeleitet. Daher bitte ich alle Beteiligten Ruhe zu bewahren und ich verspreche Ihnen, dass Sie umgehend über Veränderungen und einzuleitende Maßnahmen in Kenntnis gesetzt werden.
Aufgrund des bestehenden Krankenstandes im Kollegium und der Quarantänemaßnahmen ist es mir nicht möglich einen regulären Unterricht abzudecken. Daher findet eine Beschulung nach dem geschickten Konzept vom 16.10.2020 statt.
Klasse 1-4: Unterricht in der Schule von 8:00 - 11:40Uhr
(im Anschluss ist ein Betreuung durch den Hort bzw. Schule möglich)
Klasse 5 - 10: bis Mittwoch können die Aufgaben von der Homepage gelöst
werden, danach erhalten die Schüler*Innen Wochenaufgaben
Sollten Kollegen bis zum Quarantäne- Ende wieder arbeitsfähig sein, werden nach Absprache mit dem Schulamt die Klassen 7-10 nach einem rotierenden Prinzip in der Schule unterrichtet. Dazu werde ich Sie über die Homepage bzw. per Mail über Neuerungen informieren.
Ich bedanke mich im Voraus für Ihr Verständnis und möchte Sie bitten weiterhin ruhig mit der für uns neuen Situation umzugehen.
Ich verbleibe mit den besten Grüßen
Ch. Morgenstern
Schulleiterin
Klick auf den Button "Vertretungsplan".
Klasse 7
- 21.04./22.04.2021 Potentialanalyse
Klasse 8
- 03.03.2021 Infoveranstaltung (1h) zum Betriebscasting
- 03.05.2021 Betriebscasting
Klasse 9
- 17.12.2020 Sprechstunde der Berufsberaterin C. Bresin -
verschoben
- 05.02.2020 Praktikumseinweisung
- 31.05.-11.06.2021 Betriebspraktikum
Klasse 10
- 17.12.2020 Sprechstunde der Berufsberaterin C. Bresin verschoben
Liebe Eltern!
Seit vielen Jahren gibt es einen Schulförderverein an unserer Schule. Dieser unterstützt, organisiert oder beantragt Projekte und kümmert sich um alle Belange der Schule. So hat er in diesem Jahr schon Webinare für Schüler und Eltern organisiert und finanziert und hat sich um die Schülerdisko gekümmert.
Da viele aktive Mitglieder den Förderverein verlassen haben, wollen wir das neue Schuljahr nutzen, um uns neu zu organisieren, neue Mitglieder zu finden und so das Fördervereinsleben neu zu strukturieren.
Seien Sie dabei, wenn darüber abgestimmt wird, welche Projekte der Förderverein in Schule unterstützt! Gestalten Sie aktiv das Schulleben Ihres Kindes mit! Ihre Ideen und Mitarbeit sind gefragt. Werden Sie Mitglied im „Förderverein Johann Heinrich Voß Schule Penzlin“!
Es ist nicht viel Arbeit - nur ein wenig Zeit - und kann doch so viel bewirken! Ob man sich stark engagiert oder man nur als stilles Mitglied die Arbeit durch den Mitgliedsbeitrag unterstützt, bleibt jedem selbst überlassen.
Sollten Sie Fragen haben können Sie mich gern kontaktieren! Ich freue mich auf Eltern die Lust haben, Schule mitzugestalten!
Mit freundlichen Grüßen,
Maja Podszuk
Vorstandsmitglied des Fördervereins „Johann Heinrich Voß Schule Penzlin“
Johann-Heinrich-Voß-Schule
Regionale Schule mit Grundschule Penzlin
Hirtenstraße 12-14
17217 Penzlin
Deutschland
Montag bis Donnerstag |
7.00 bis 14.00 Uhr |
|
Freitag | 7.00 bis 12.00Uhr |
Schulleitung
Telefon
Fax
Ch. Morgenstern
03962/ 210280
03962/ 210233
info@schule-penzlin.de